Charles von Jenner

Gesandter der Schweiz in China

* 1. November 1886 Bern

† ?

Wirken

Charles von Jenner wurde am 1. Nov. 1886 in Bern geboren. An den Universitäten Bern und München studierte er Rechtswissenschaften und erwarb das bernische Fürsprecherpatent. Danach trat er in den eidgenössischen diplomatischen Dienst ein. Er war mehrere Jahre in der Abteilung für Auswärtiges des schweizerischen Politischen Departements beschäftigt, das er jedoch im Jahre 1917 vorübergehend verließ, um sich bis zum Jahre 1919 in der Privatindustrie zu betätigen und im Anschluß daran in das Politische Departement zurückzukehren. Nunmehr trat er zum Außendienst über und ging zunächst für fünf Jahre als Gesandtschaftssekretär nach Wien. Im November 1925 wurde er als Generalkonsul nach Belgrad versetzt, im April 1926 zum Legationsrat befördert und war dann bis zum Jahre 1930 zuletzt als Geschäftsträger in Jugoslavien tätig. Im Jahre 1931 kam er an die Gesandtschaft in London, von wo er im Jahre 1943 für zwei Jahre nach Bern zurückgerufen wurde, um Anfang 1945 das schweizerische Generalkonsulat in Wien zu übernehmen, wo er das Kriegsende und die Belagerung und Besetzung Wiens erlebte. Zu Beginn des Jahres 1946 erfolgte seine Beförderung zum Minister und Gesandten in Sofia. Im Mai 1948 berief der Bundesrat den vielerfahrenen ...